In Ilovac, einem Vorort von Karlovac, wurde ein Biomasseheizkraftwerk auf Holzbiomasse „BE-TO Karlovac“ mit einer elektrischen Leistung von 5,7 MW in Betrieb genommen. Nach BE-TO Glina ist es das zweite Kraftwerk mit der gleichen Leistung, das Đuro Đaković TEP schlüsselfertig für den Investor Sherif Group geliefert hat, und das siebte Biomasseheizkraftwerk auf Holzbiomasse, das ĐĐ TEP in Kroatien in den letzten 5 Jahren entworfen, produziert und gebaut hat.

Neben der Produktion und Lieferung von Strom an das öffentliche Kraftwerksnetz in Karlovac produziert es auch thermische Energie mit einer Kapazität von 10 MW, die der Eigentümer in seinen Anlagen zur Herstellung von Pellets und Trocknung von Holzprodukten verwenden wird.

Auf Jahresebene wird das Kraftwerk über 76.000 Tonnen Holzbiomasse verbrennen, jährlich 40 GWh Strom und 80 GWh Wärme produzieren und liefern.

Der Biomassekessel und alle zusätzlichen zugehörigen Druck- und Nichtdruckgeräte wurden in Đuro Đaković TEP in Slavonski Brod entworfen und hergestellt.

Đuro Đaković TEP nähert sich dem Ende des Baus von zwei weiteren Biomasseheizkraftwerken in Brinje und Gospić, beide mit ähnlichen Kapazitäten wie Karlovac, und werden in der ersten Hälfte des Jahres 2021 in Betrieb genommen.