Kessel und Kesselanlagen
Kessel und Kesselanlagen
Đuro Đaković Termoenergetska postrojenja d.o.o. (ĐĐ TEP) ist ein Unternehmen mit 100-jähriger Tradition in der Herstellung von Kesselanlagen für alle Arten von Brennstoffen und mit den anspruchsvollsten Parametern. Alle wichtigen Komponenten (Kessel, Verbrennungssystem…) von Kesseln und Kesselanlagen werden in eigenen Produktionsstätten hergestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Qualität der Fertigung und Installation der Kesselanlage gelegt, um eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Anlage über die gesamte Lebensdauer zu gewährleisten.
- Biomassekesselanlagen
- Kesselanlagen für die Müllverbrennung
- Abhitzekessel (HRSG)
- Industriekessel für flüssige und gasförmige Brennstoffe
Lieferumfang:
- Konzeptionelles Design
- Basic Design (Brennstoffaufbereitung und -förderung, Feuerungs- und Rauchgassystem, REA- Rauchgasreinigung, Wasser-Dampf-Kreislauf)
- Detailliertes Design
- Beschaffung von Materialien und Ausrüstung
- Produktion
- Montage
- Inbetriebnahme
- Betrieb & Wartung (O&M)
Feuerungssystem
ĐĐ TEP-Feuerungssysteme basieren auf bewährter Feuerungstechnologie am Vibrorost und in der Wirbelschicht (BFB) bei Biomassekesselanlagen und Müllverbrennungsanlagen. Abhängig von den Anforderungen des Projekts ermöglichen Feuerungssysteme einen effizienten Betrieb von Kesselanlagen mit verschiedenen Arten von Brennstoffen, wie z Brennstoffe, die in Industriekesseln verwendet werden, wie Erdgas, Raffineriegas, Öl, Heizöl und dergleichen.
Biomasse-Kesselanlagen
ĐĐ TEP-Kesselanlagen mit bewährter Feuerungstechnologie verschiedener Arten von Biomasse auf wassergekühlten Vibrationsrosten zur Optimierung der Feuerung konstruiert, gewährleisten niedrige Rauchgasemissionen, niedrigen Energieverbrauch, hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit sowie niedrige Wartungskosten.
Brennstoffeingangsenergie – Kessel mit Vibrationsrost: 10 – 120 MWth
Nettonutzen der Kesselanlage: 88,5 – 95 %
Jährliche Anzahl der Arbeitsstunden: über 8400 Stunden
Emissionswerte: deutlich unter den vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerten (ELVs)
Kraftstofffeuchtigkeit: bis 60 %
Kesselanlagen zur Müllverbrennung
Müllverbrennung ist die verantwortungsvolle thermische Vernichtung von Abfallstoffen. Verschiedene Arten von Abfällen werden verbrannt. ĐĐ TEP-Kessel mit Wirbelschichtfeuerungstechnologie (BFB) können für eine Vielzahl von Brennstoffen eingesetzt werden, darunter kontaminiertes Holz, RDF, SRF, Klärschlamm und verschiedene Arten von gefährlichen Abfällen.
Brennstoffeingangsenergie – Kessel mit blasenbildender Wirbelschicht (BFB): 3 – 60 MWth
Nettonutzen der Kesselanlage: 88 – 91 %
Jährliche Anzahl der Arbeitsstunden: über 8400 Stunden
Emissionswerte: deutlich unter den vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerten (ELVs)
Industriekessel für flüssige und gasförmige Brennstoffe
ĐĐ TEP bietet Industriekunden Kesselanlagen für alle Arten von flüssigen Brennstoffen mit Parametern nach Kundenwunsch.
Brennstoffeingangsenergie: nach Kundenwunsch
Kraftstoffarten: flüssige und gasförmige Brennstoffe
Jährliche Anzahl der Arbeitsstunden: über 8400 Stunden
Kesseltypen: Eckrohr-, Integral- (Doppeltrommel), freistehende Kessel