QUALITÄTS-, UMWELT-, ENERGIE-, GESUNDHEITS- UND ARBEITSSICHERHEITSPOLITIK
Đuro Đaković Termoenergetska postrojenja d.o.o. hat eine lange Tradition im Bau von Kesselanlagen für alle Brennstoffarten. Heute ist es ein europäischer Marktführer in der Produktion von Druckteilen und Kesselausrüstung und ein regionaler Marktführer in der Konstruktion und Herstellung von Kesselanlagen, Energieinseln und Kraftwerken auf der Basis von Müllverbrennung, Holzbiomasse, Gas und Öl und Restwärmenutzern.
Alle Aktivitäten in der Organisation werden auf der Grundlage der Analyse aller Prozesse im Hinblick auf die Auswirkungen auf die Qualität der Produkte und Dienstleistungen, die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, die Umwelt, den Energieverbrauch, die Gesundheit und die Sicherheit der Arbeitnehmer vorgeschrieben und sie werden kontinuierlich hinterfragt und neu definiert mit dem Ziel:
- Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen,
- Steigerung der Kundenzufriedenheit,
- Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit,
- Reduzierung negativer Auswirkungen auf die Umwelt,
- Reduzierung des Energieverbrauchs und Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien,
- Stärkung der Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer.
Das Managementsystem stellt die Ausrichtung der Organisation an den gesetzten Zielen sicher und basiert auf den folgenden wichtigsten Grundsätzen:
- Das gelieferte Produkt muss für eine sichere Verwendung geeignet sein, alle Anforderungen des Vertrages und der damit verbundenen technischen und gesetzlichen Vorschriften vollständig erfüllen,
- Ständige Sorge um die berufliche Weiterbildung der Arbeitnehmer und Sensibilisierung aller Arbeitnehmer für die Verantwortung für Qualität, die Notwendigkeit, die Umwelt zu schonen und die Energieeffizienz sowie den Schutz von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen,
- systematische Verbesserung der Beziehungen zur Umwelt, Optimierung der Nutzung natürlicher Ressourcen, Abfallmanagement und vorbeugende Maßnahmen zur Minimierung der Auswirkungen von Produktion und Produkten auf die Umwelt,
- Förderung der Beschaffung energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen,
- systematische Bewertung und Analyse von Gefahren und Risiken im Zusammenhang mit Bedrohungen für die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmern, Ergreifen von Maßnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen und Krankheiten und Ermutigung von Arbeitnehmern und ihren Beauftragten, sich an der Lösung wichtiger Fragen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu beteiligen und zu beraten,
- Entwicklung gegenseitig vorteilhafter Beziehungen zu Lieferanten und Subunternehmern und Ermutigung zur Verbesserung ihrer Einstellung zu Qualität, Umwelt, Energie sowie Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz,
- kontinuierliche Überwachung und Harmonisierung des Betriebs mit der geltenden Gesetzgebung,
- kontinuierliche Verbesserung der Effizienz von Prozessen und Systemen für das Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Gesundheits- und Sicherheitsmanagement am Arbeitsplatz basierend auf den Anforderungen der ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001.
Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens basiert auf dem Managementsystem für Qualität, Umwelt, Energie, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, und die Verantwortung für die Implementierung und Weiterentwicklung des Systems liegt beim Vorstand und allen Mitarbeitern des Unternehmens.
Slavonski Brod, 28.02.2020.
Ivica Marić, Vorstandsmitglied
VISION
ĐĐ TEP pflegt und verbessert seine Beziehungen und Geschäfte mit bestehenden Kunden und sucht nach Produktions- und Marktnischen, in denen Marktanteilswachstum, technologischer Fortschritt und Wachstum erzielt werden können.
Aufgrund der hohen Qualität der technischen Lösungen und der Verarbeitung sind die Produkte von ĐĐ TEP erkennbar und preislich mit den Produkten der weltweit führenden Hersteller konkurrenzfähig.
Um unsere Vision zu verwirklichen:
Wir konzentrieren uns darauf, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen, weshalb wir in allen Bereichen unseres Geschäfts eine technologische Führung erreichen.
Wir erkennen frühzeitig Markttrends sowie neue oder potenzielle Produktleistungen, Technologien und alternative Systeme, um unseren technologischen Vorsprung zu erhalten und auszubauen.
Wir prüfen Möglichkeiten, unser strategisches Know-how durch Assoziationen oder Partnerschaften zu erweitern, um unsere Marktführung weiter auszubauen.
Wir achten besonders auf die Sicherheit und den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt, betrachten unsere Mitarbeiter als wichtigste Ressource und fördern die persönliche und berufliche Entwicklung.