GESCHICHTE ĐĐ TEP

1921
1921 Kraftwerk mit 1500 PS Leistung1921
ĐĐ TEP war Teil der Đuro Đaković-Gruppe „ERSTE JUGOSLAWISCHE GÜTERWAGGON-, MASCHINEN- UND BRÜCKENFABRIK AG.““

1926
Die erste Dampflokomotive „Sava“1926
Dieses Jahr, in dem die erste Dampflokomotive produziert wurde, kann als das Jahr angesehen werden, ab dem die Produktion von Dampfkesselanlagen beginnt.

1936
Pneumatischer Schmiedehammer1936
Kesseltypen: stabile Standkessel mit Festrost, Lokomotivkessel, Gliederkessel mit mechanischem Rost, La Mont-Kessel mit mechanischem Rost.

1952
Vertrag mit Babcock & Wilcox abgeschlossen1952
Mit der renommierten Firma Babcock & Wilcox wurde ein Vertrag über die geschäftlich-technische Zusammenarbeit im Bereich Engineering, Produktion und Montage von Kesselanlagen abgeschlossen.
1961
Produktion von Steambloc-Kesseln1961
Die Fabrik ändert ihren Namen in Đuro Đaković Industrie für Schienenfahrzeuge, Industrie- und Energieanlagen und Stahlkonstruktionen Slavonski Brod.
1969
Steambloc-Kessel für Kuba1969
Đuro Đaković ist der weltweit größte Hersteller von Steambloc-Kesseln. Der Anteil an der Gesamtproduktion von Kesseln im damaligen Staat beträgt 25%.
1976
TE Šoštanj Slowenien 330 MW1976
Zusammen mit Babcock Wärmekraftwerk NEKA Iran mit einer Kapazität von 4 × 400 MW, Wärmekraftwerk Šoštanj (Slowenien) mit einer Kapazität von 330 MW unter der Sulzer-Lizenz.
1982
Produktion und Montage im Osten1982
Die Kessel werden für die Chinese Petroleum Corporation in China, das Sharjah Electricity Department in den Vereinigten Arabischen Emiraten und La Kadicha Tripoli im Libanon hergestellt und installiert.

1999
TE Plomin II, 210 MW unter Lizenz von Sulzer1999
TE Plomin II, 210 MW – der Bau der von Sulzer lizenzierten Dampferzeugeranlage steht kurz vor dem Abschluss.
2002
Transport der Ausrüstung2002
Nachdem die deutsche Babcock Insolvenz angemeldet hatte, übernahm die österreichische A-TEC Industries AG die AE Energietechnik GmbH, und die ĐĐ TEP als Teil der AE war wieder in österreichischem Besitz.

2012
Herstellung von Membranwänden2012
Produktion, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Kesseln und Kesselausrüstung für Müllverbrennungsanlagen in allen großen europäischen Hauptstädten.
